1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Bestellungen und Kaufverträge, die über den Online-Shop „Das stumme Echo der Abwesenheit“ zwischen dem Anbieter, Erik Lelek, Oststraße 35, 40882 Ratingen, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“), und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.

1.2 Der Online-Shop bietet ausschließlich die Standard-Edition des Buches „Das stumme Echo der Abwesenheit“ an.

1.3 Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, bei der Bestellung korrekte und vollständige Informationen anzugeben, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

1.4 Neben der Buchvariante wird eine kostenlose Leseprobe zum Download angeboten. Die Nutzung dieser Leseprobe unterliegt den Urheberrechtsbestimmungen und Nutzungsbedingungen für „Das stumme Echo der Abwesenheit“ und andere Werke von Erik Lelek. Diese sind auf der Webseite des Anbieters verlinkt.

2. Vertragspartner und Kontakt

Erik Lelek
Oststraße 35
40882 Ratingen, Deutschland

E-Mail: info@dasstummeechoderabwesenheit.de
Telefon: +49 152 09769531 (während der Geschäftszeiten erreichbar)

3. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss

3.1 Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf der Standard-Edition des Buches „Das stumme Echo der Abwesenheit“ sowie die Bereitstellung einer kostenlosen Leseprobe zum Download.

3.2 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Die dargestellten Produktbilder dienen der Veranschaulichung und können geringfügige Abweichungen von der tatsächlichen Ware aufweisen.

3.3 Mit Abschluss des Bestellvorgangs durch Anklicken des Buttons Jetzt kostenpflichtig bestellen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Kunde erhält unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.

3.4 Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir deine Bestellung ausdrücklich annehmen oder die Ware an dich versenden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach Bestellbestätigung zu stornieren, wenn keine Zahlung eingeht oder berechtigte Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bestehen. In diesem Fall erhält der Kunde eine Stornierungsbenachrichtigung per E-Mail. Sofern die Zahlung nach der Stornierung dennoch eingeht, wird die Bestellung erst nach Rücksprache mit dem Kunden neu bearbeitet oder erstattet.

4. Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen

4.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. Rabatte oder Sonderaktionen gelten nur für den angegebenen Zeitraum und können nicht nachträglich angewendet werden.

4.2 Der Versand der Waren erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Für jede Bestellung fallen zusätzlich zum Kaufpreis pauschale Versandkosten in Höhe von 5,49 € an, die vom Käufer zu tragen sind und nicht im Produktpreis enthalten sind. Bei mehreren Bestellungen werden die Versandkosten pro Bestellung erhoben, es sei denn, der Anbieter vereinbart schriftlich eine Ausnahme.

4.3 Kunden haben die Möglichkeit, Versandkosten durch die Nutzung von Gutscheincodes zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Pro Bestellung kann jedoch nur ein Gutscheincode eingelöst werden. Die Bedingungen zur Einlösung der Gutscheine sind auf der Webseite des Anbieters aufgeführt.

4.4 Die folgenden Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

PayPal

Überweisung

Kreditkarte (Visa, MasterCard)

Apple Pay

Google Pay

4.5 Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Abschluss des Kaufvertrags zur Zahlung fällig. Der Versand der Ware erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. Zahlungen, die nicht vollständig oder fristgerecht eingehen, können zur Stornierung der Bestellung führen.

4.6 Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss eingegangen sein, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Kaufvertrag zu stornieren. Der Kunde wird in diesem Fall per E-Mail informiert.


5. Lieferung und Lieferbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands an die vom Kunden im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine korrekte und vollständige Rechnungs- und Lieferadresse anzugeben. Sollte eine Lieferung aufgrund unrichtiger oder unvollständiger Angaben fehlschlagen, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Mehrkosten. Falls eine erneute Lieferung erforderlich ist, werden die Versandkosten dem Kunden erneut in Rechnung gestellt.

5.2 Die Lieferzeit für Produkte beträgt in der Regel bis zu 4-5 Tage nach Eingang der vollständigen Zahlung, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail oder schriftlich informiert. Der Anbieter wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Lieferfristen einzuhalten.

5.3 Sollte ein bestelltes Produkt wider Erwarten nicht verfügbar sein, weil der Anbieter ohne eigenes Verschulden vom Vorlieferanten nicht beliefert wurde, wird der Kunde unverzüglich informiert. In diesem Fall hat der Kunde die Wahl, entweder auf die Lieferung zu warten, eine gleichwertige Alternative zu erhalten (sofern angeboten) oder eine vollständige Erstattung des Kaufpreises zu verlangen.

5.4 Sollte die Lieferung aufgrund unzutreffender oder unvollständiger Lieferanschrift scheitern, trägt der Kunde die hierfür entstehenden Mehrkosten. Der Anbieter haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch unzutreffende oder unvollständige Angaben des Kunden verursacht werden. Zusätzliche Versandkosten für erneute Lieferungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.


6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters. Der Anbieter behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn der Kunde die Ware ohne Bezahlung nutzt oder veräußert.

6.2 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern. Der Kunde haftet für die entstandenen Kosten und eventuelle Wertminderungen der Ware.


7. Widerrufsrecht

7.1 Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

7.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Bei digitalen Produkten beginnt die Frist mit Bereitstellung des Download-Links oder der Übermittlung per E-Mail.

7.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter (Erik Lelek, Oststraße 35, 40882 Ratingen, E-Mail: info@dasstummeechoderabwesenheit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

7.4 Alle Bücher werden einzeln in einer Schutzfolie eingeschweißt geliefert. Um die Ware in einwandfreiem Zustand weiterverkaufen zu können, kann eine vollständige Rückerstattung nur erfolgen, wenn die Originalverpackung ungeöffnet und unbeschädigt ist. Sollte die Schutzfolie entfernt oder beschädigt worden sein, behalten wir uns das Recht vor, eine teilweise Rückerstattung vorzunehmen, sofern das Produkt Gebrauchsspuren aufweist oder nicht mehr als neuwertig verkauft werden kann. Die endgültige Höhe der Rückerstattung wird nach Prüfung des Produkts durch den Anbieter individuell festgelegt.

7.5 Bücher, die mit einer persönlichen Widmung oder Signatur versehen werden, werden nicht eingeschweißt oder müssen zur Personalisierung von der Schutzfolie befreit werden. Da diese Bücher individuell nach Kundenspezifikation angefertigt werden, sind sie gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher ausgeschlossen, es sei denn, das Produkt weist einen Mangel auf. Der Kunde erklärt sich mit dieser Regelung ausdrücklich einverstanden, wenn er eine Widmung oder Signatur anfordert.

7.6 Weitere Informationen zum Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Kunden auf in der Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie.


8. Rücksendekosten bei Widerruf

8.1 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware, ist mangelhaft oder beschädigt. In diesen Fällen übernimmt der Anbieter die Rücksendekosten.

8.2 Im Falle eines Widerrufs und bei berechtigten Rücksendungen aufgrund eines Fehlers des Anbieters (wie fehlerhafte oder beschädigte Ware) wird dem Kunden der volle Kaufpreis einschließlich der ursprünglichen Versandkosten erstattet. Weitere Einzelheiten zu den Rücksendebedingungen und -kosten finden Kunden auf der Widerrufsbelehrung auf der Webseite des Anbieters. Kunden werden gebeten, die Waren in der Originalverpackung zurückzusenden, um Transportschäden zu vermeiden.


9. Gewährleistung und Haftung

9.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Der Kunde hat das Recht auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung), Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Kaufpreises, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich kann der Kunde bei wiederholtem Auftreten des Mangels vom Vertrag zurücktreten.

9.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters oder seiner gesetzlichen Vertreter bzw. Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

9.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) entstehen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung des Anbieters jedoch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.4 Die Haftungsbeschränkungen gemäß Ziffer 9.3 gelten nicht, soweit Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder der Übernahme einer Garantie durch den Anbieter.

9.5 Im Übrigen ist jegliche Haftung des Anbieters ausgeschlossen, unabhängig von der Rechtsgrundlage, auf die sie gestützt wird. Kunden werden darauf hingewiesen, dass der Anbieter nicht für indirekte Schäden wie entgangenen Gewinn haftet.


10. Datenschutz

10.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dazu gehört insbesondere die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

10.2 Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters sind auf der Webseite unter Datenschutzerklärung einsehbar. Kunden haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen sowie der Verarbeitung zu widersprechen.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.3 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Für Streitigkeiten mit Verbrauchern ist der Gerichtsstand deren Wohnsitz, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.


12. Alternative Streitbeilegung / Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)

12.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Kunden unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

12.2 Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


13. Kontakt und Kundenservice

Bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@dasstummeechoderabwesenheit.de.
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch während der Geschäftszeiten unter +49 2102 123456.

Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Stand: März 2025.